fcd fotoclub dreieich

                                       eine Abteilung des KulturCampusDreieich e.V.

                               fcd fotoclub dreieich  eine Abteilung des KulturCampusDreieich e.V.

fcd fotoclub dreieich

eine Abteilung des KulturCampusDreieich e.V.



Unser Fotoclub ist 1976 aus den Teilnehmern eines Fotokurses der Volkshochschule Dreieich entstanden.


Es kann jede und jeder dabei sein, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.


Wir sind kein eingetragener Verein, sondern eine Abteilung unter dem Dach des KulturCampusDreieich e.V..


Wir wollen die Freude am Fotografieren im Miteinander, aber auch in der konstruktiven Auseinandersetzung in der Gemeinschaft teilen. Den Blick schärfen für interessante Motive und ungewöhnliche Bildideen. Wir wollen besser werden, ohne Leistungsdruck aufzubauen.


Wie wir unser Hobby im Club leben


  • Erfahrene Mitglieder helfen Einsteigern (Patenschaft)
  • Wir schärfen unseren Blick durch Diskussionen über unsere Bilder (Bildbesprechungen)
  • Wir lernen und vertiefen fotografisches Wissen durch Vorträge von externen Profis oder Mitgliedern
  • Um Gelerntes und Ideen umzusetzen machen wir Themenwettbewerbe und Fotoausflüge und nehmen  an externen Wettbewerben teil
  • Wir teilen unsere Ergebnisse mit anderen durch Fotoausstellungen des Clubs
  • Um Kontakte zu knüpfen und unsere fotografische Sicht zu erweitern, besuchen wir Ausstellungen oder Veranstaltungen benachbarter Fotoclubs




Wir treffen uns (mit Ausnahme von Ferien/ Feiertagen) alle 14 Tage von 19.3o Uhr bis 21.3o Uhr im HLL

Haus des Lebenslangen Lernens, Frankfurter Straße 160-166, 63303 Dreieich, Haus 2, 1. Stock, Raum 2.111

Die konkreten Termine und Hinweise zu den Themen finden Sie in der Rubrik "Termine".


Neugierige sind jederzeit an unseren Clubabenden herzlich willkommen!


Weitere Informationen erhalten Sie gerne von


Frederick Bahl, Telefon: 0177 - 274 6118, E-Mail: info@fcd-dreieich.de


Terminkalender 2025

Datum Was Thema
13.01.2025 Bildbesprechung+ Hajo: Tilt-Objektiv
27.01.2025 Themenwettbewerb Bei Nacht
10.02.2025 Bildbesprechnung + Hajo: Druckauflösung
24.02.2025 Bildbesprechung+ Fred: Thema noch offen
10.03.2025 Themenwettbewerb Rund um Bahnhöfe und Züge
24.03.2025 Bildbesprechnung + Eberhard: Analoge Filme
28.04.2025 Bildbesprechung+ Hajo: Bildvortrag
12.05.2025 Themenwettbewerb Landschaft
26.05.2025 Bildbesprechung+ n.n.
16.06.2025 Bildbesprechung+ n.n.
30.06.2025 Themenwettbewerb Pflanze mit Insekt
18.08.2025 Bildbesprechung+ Fred: Thema noch offen
01.09.2025 Themenwettbewerb Städtische Impressionen - Street Fotografie
15.09.2025 Bildbesprechung+ n.n.
29.09.2025 Bildbesprechung+ n.n.
20.10.2025 Themenwettbewerb Von oben direkt nach unten betrachtet
03.11.2025 Bildbesprechung+ n.n.
17.11.2025 Bildbesprechung + Vorbereitung Programm 2026
01.12.2025 Weihnachtsessen
15.12.2025 Jahreswettbewerb

Bildbesprechnung+

Themenwettbewerb

BlindDate



Jahressieger

Das + bedeutet, neben der Bildbesprechung (jeder bringt bis zu 3 digitale Bilder mit, die besprochen werden) sollte

es ein Thema geben, das entweder von einem Mitglied oder einem Externen moderiert wird. Darüber hinaus können sonstige Bilder mitgebracht werden, die man mal gerne zeigen möchte.

Jeder Wettbewerbsteilnehmer bringt 3 Papierbilder zum Thema mit, vorzugsweise DIN A4. Bewertet wird mit 1-5 Punkten. Alle Anwesenden können Jury sein.

Ein Mitglied sucht einen Ort und eine Aufgabe zum Fotografieren aus. Bis zur Abfahrt an einem Sonntag (ab 9.00 h, max. 20 Km, Rückfahrt ca. 12/13.00 h) ist der Ort und das Thema nicht bekannt. Bilder werden an einem der nächsten Termine Bildbesprechung+ gezeigt.

Der Jahressieger wird aus den Gewinnern der Monatswettbewerbe ermittelt. Alle Anwesenden können Jury sein.

Unsere Mitglieder


Frederick Bahl

Eine Kernaussage über sein Hobby fasst er gerne so zusammen: Was nutzt

die beste Kameraausrüstung, wenn du das Motiv nicht siehst ... Seit Beginn

an bemüht er sich, das Sehen zu lernen. Das eine oder andere Mal sieht er sogar schon etwas, einiges versteckt sich aber weiterhin vor ihm. Wege gehen und suchen, die nicht von jedem gegangen werden. Warten, weil er ein bestimmtes Licht oder eine Situation im Bild haben will. Und dann läuft ihm beim Auslösen irgendjemand vor die Linse. Er kann sich trotzdem kein schöneres Hobby vorstellen.

René Kreher

René Kreher ist über Pilze zur Fotografie gekommen. Die feinen Merkmale einer Pilzart fotografisch herauszuarbeiten, das hilft ihm, eine Art sicher zu bestimmen. Die Mitarbeit im Fotoclub hilft ihm dabei, das Motiv ins rechte Licht zu rücken und die Funktionsvielfalt seiner Kamera zu nutzen.

Der Pilz auf dem Foto ist ein goldgelber Zitterling auf Eichen-Zystidenrindenpilz (violett)

Reinhard Roder

Seit Kindheitstagen fotografiere ich alles, was mir vor die Linse kommt.


Eberhard Schwarz

Eberhard Schwarz hat schon als Jugendlicher gern fotografiert und ist diesem Hobby bis in den sogenannten Ruhestand treu geblieben. Auf Reisen, aber auch in der näheren Umgebung versucht er, mehr oder weniger alltägliche Motive im Bild festzuhalten. Das gelingt manchmal besser, manchmal schlechter, aber Spaß macht es immer.

Ralf Döring

Kamera und "Labor" sind nur Werkzeuge. Ein gutes Foto entsteht im Kopf.

Thomas Löhr

Thomas Löhr fotografiert, um die visuellen Eindrücke des Orts und des Moments mit seinem Blick darauf festzuhalten. Ihn fasziniert die Technik (analog oder digital). Sein Markenzeichen sind die weißen Rahmen um seine Fotos.

Rolf Sopp

Fotografie ist für mich immer wieder ... eine faszinierende Herausforderung.


Aktuelles aus dem Clubleben 2025

Interne Fotowettbewerbe

   Am 27. Januar 2025 hatten wir unseren ersten 

   internen Fotowettbewerb in diesem Jahr.

   Thema: "Bei Nacht".

   Gewonnen hat Klaus Schellenberger.

   Herzlichen Glückwunsch!

   Am 10. März 2025 hatten wir unseren zweiten 

   internen Fotowettbewerb in diesem Jahr.

   Thema: "Rund um Züge und Bahnhöfe".

   Gewonnen haben Hajo Kunze und Rolf Sopp mit

   jeweils 30 Punkten.

   Herzlichen Glückwunsch!

Fotoausflüge/Excursionen

Am 29. März 2025 machen wir unseren ersten Fotoausflug nach Ladenburg. Wir treffen uns um 9:30 Uhr am Parkplatz Hallenbad Sprendlingen!

Sonstiges

Share by: